
Selbstentfaltung durch Verbundenheit zu Natur + Spirit
Tools für Interessierte, Praktizierende und Profis
Diese Seite ist mein Herzensprojekt. Hier teile ich mit Dir Informationen und Praxistipps zu den Themen Naturverbundenheit, Spiritualität und Selbsterkenntnis. Du findest sie unter Kreiskultur.
Die Tools Wandelarium und Colorakel sind offen für verschiedene Selbstentfaltungswege. Wenn Du also schon auf einem ganzheitlichen Pfad wandelst, dann bring ihn gern mit.
Mit dem Wissen und den Tools möchte ich Dir helfen,
- wenn Du Dich für Selbstentfaltung interessierst und auf der Suche nach (D)einem Weg bist. Vielleicht weißt Du aufgrund der vielen Angebote aus unterschiedlichen Richtungen nicht genau, worauf Du bei der Auswahl achten kannst.
- wenn Du Deinen Weg schon gefunden hast und Dir schön-schlichte Tools zur Reflexion und Weiterentwicklung wünschst.
- wenn Du ein Profi bist und z. B. die Colorakel-Karten im Unterricht verwenden möchtest, um bestimmte Themen sichtbar zu machen und Qualitäten einzuladen. Oder Deinen Schüler*innen/ Klient*innen eine Kurzform des Wandelariums anbieten möchtest, damit sie lernen, zu reflektieren und Veränderungen wahrzunehmen.
Passende Berufsgruppen: spirituelle Lehrer*innen, Psycholog*innen, Coaches, Homöopath*innen, Yoga- und Meditationslehrer*innen, Heilpraktiker*innen, usw.


Holli Hoop & Malwina Rubini …
… halten freundlicherweise ihre Gesichter in die Kamera, wenn es darum geht, Dinge zu erklären und Übungen vorzuturnen.
Außerdem stehen sie für zwei Lebensweisen, die ich beide nicht missen möchte: Holli für eine naturverbundene, spirituelle und Malwina für eine bunte, popkulturelle. Lebensfreude trifft Spaß. 😉
Holli ist nach Frau Holle benannt, die in den Märchen als für den Aspekt Alter und Weisheit steht und damit Teil des Lebensrads ist. Zwei jüngere Aspekte werden durch Schneewittchen und Rosenrot verkörpert.
»Hoop« ist abgeleitet vom englischen Begriff Sacred Hoop, was soviel bedeutet wie Heiliger Reifen oder auch Heiliges Rad und ein Medizinrad meint, das für die Weltanschauung nordamerikanischer Ureinwohner*innen steht.
Malwina ist nach der gleichnamigen, spätreifen Erdbeersorte benannt. Ich habe nämlich ein Herz für Spätzünder*innen (da ich oft selbst eine bin) und möchte Dir Mut machen, Neues auszuprobieren. Egal, in welchem Alter.
»Rubini« leitet sich vom Edelstein Rubin ab und steht unter anderem für Liebe, Glück und das schöne Leben.
In meiner Pinterest-Sammlung findest Du viel Schönes rund um »Kreiskulturen« aus der ganzen Welt:
Auf Instagram können wir uns austauschen:

Kati Meden
Hauptberuflich arbeite ich seit 2002 als Grafikdesignerin bei goYippi design.
»Freizeitberuflich« bilde ich mich seit vielen Jahren in den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität weiter. Am Intensivsten seit 2002 bei Alexander Alich und Gastdozent*innen an der FoxFire Foundation .
Seine Schule hat einen sehr interessanten Ansatz. Denn neben der Vermittlung von Wissen und Techniken geht es vor allem darum, dass jede*r Schüler*in herausfindet, welche Talente in ihr*ihm schlummern und wie diese Talente entdeckt, gefördert und in Beruf und Alltag integriert werden können.
Um diesen Entfaltungsprozess (auch Heilungsweg genannt) zu unterstützen, habe ich zuerst das Colorakel und später das Wandelarium als begleitende Tools entwickelt.
Natürlich kann dieser Prozess auch über andere spirituelle Wege stattfinden, und die Tools können von allen verwendet werden, die »an sich arbeiten« und sich entfalten möchten.
Unterricht an der FoxFire Foundation:
- Abendklassen seit 2002
- 2003 Year-long Training in Experiential Shamanism
(Ein-Jahres-Training in erfahrbarem Schamanismus) - 2005–2010 Certified Shamanic Practitioner®-Program
- 2010–2011 Two Year Fellowship for Working with Places (zwei-jähriges Programm zur Arbeit mit Orten)
- 2011–2012 Two Year Certificate in Enneagram Professional Studies (zwei-jähriges Training zur Vertiefung der Enneagramm-Lehren, die seit dem Year-long in allen Programmen eingeflochten sind)
- 2013 / 2015–2018 / 2020–2022
Arbeitsgruppe: »Living a Spiritual Life, On Earth« mit Alexander Alich, Darla Engelmann, Sue Matzek und Gastdozent*innen
Da hier die Begriffe Shamanic • schamanisch • Schamanismus auftauchen, möchte ich zu dem Thema einen Artikel von Alexander Alich empfehlen:
Alte schamanische Wege neu entdecken – Schamanisch Praktizierende, Anwender einer alten Kunst in einer neuen Zeit.
Enneagramm-Weiterbildungen
Das Enneagramm als Prozess- und als Typenmodell kenne ich seit 2003 aus dem FoxFire-Unterricht. Seit 2021 vertiefe ich das Wissen, z.B. mithilfe von verschiedenen Onlinekursen:
September 2021: Selbstlernkurs: The Online Enneagram Masterclass mit Beatrice Chestnut und Uranio Paes

Dezember 2021–Februar 2022:
Onlinekurs: Become an Enneagram Coach mit BethMcCord